Wir fertigen hochwertige UV-Schutzkleidung nach UV STANDARD 801 und hochfunktionelle Bergsportkleidung. Neben dem Schutz eurer Haut steht für uns Nachhaltigkeit an erster Stelle.
Für den Bergsport bereit?
Entdecke wie Du Dich und deine Ausrüstung für anstehende Outdoor-Aktivitäten wieder fit machst. Willkommen zur Bergsportsaison 2023/24.
Unser Outdoor-Talent - die Hybridjacke Riffel
Wie war Euer Wochenende? Konntet ihr das Wetter nutzen? So wie Andi, der in einem Klettersteig in Kärnten Luft unter die Sohlen brachte. Unsere Hybridjacke Riffel sorgt dafür, dass ihr bei gleichzeitig Wärme und Kühle wohltemperiert unterwegs seid:
➤ Riffel für Frauen
➤ Riffel für Männer
Die optimale Pflege für deine Outdoorbekleidung
Unsere Bergsportbekleidung ist speziell für hochfunktionelle Outdoor-Aktivitäten entworfen. Somit muss sie vielen Wetterbedingungen standhalten. Zusätzlich können Membrane durch Ablagerungen von Mineralien, wie Salzkristalle durch den Wärmeabtransport beim Schwitzen angegriffen werden. Durch die richtige und abgestimmte Pflege lassen sich jedoch die Funktion und Wirksamkeit wiederherstellen und die Lebensdauer verlängern. Was einem nachhaltigen Lebensstil besonders zu Gute kommt.
Unser Bergsport Shop
Mit unserer Bergsport Kollektion entspannt unterwegs, damit du dich von großen und kleinen Outdoor-Erlebnissen umhauen lassen kannst. ➤ Zum Shop
Alles über UV-Schutz
Mit unserem UV-Schutz Summary wollen wir dir ein Stück Souveränität geben. Damit du die Risiken von UV-Strahlung realistisch einschätzen und dich optimal schützen kannst. Es geht schließlich um deine Haut.
Strengster UV-Schutz Standard
Es gibt mehrere UV-Zertifizierungen aber um Verbrauchern größtmögliche Sicherheit zu bieten, wurde von unabhängigen Textilforschungsinstituten in Deutschland [www.hohenstein.de], Österreich [www.oeti.biz] und der Schweiz [www.testex.com] der UV STANDARD 801 entwickelt. Wir stellen uns gern dem härtesten Test und lassen unsere UV-Schutzkleidung ausschließlich nach UV STANDARD 801 testen und zertifizieren, denn wir wollen zuverlässige Werte. Es geht schließlich um deine Haut.
UV-Schutz Standards im Vergleich
50, 80, 200+ und warum unter Umständen weniger mehr ist.
Ein höherer Wert bedeutet nicht unbedingt besseren Schutz, da manche Textilien in nassem oder gedehntem Zustand keinen ausreichenden Schutz bieten. Auf das Prüfverfahren und durchgehend gute Ergebnisse kommt es an.
Hyphen sports im Interview
Ein aufschlussreiches und ausführliches Interview über die Geschichte, die Entwicklung und was sonst noch alles hyphen sports ausmacht.
Textiles Vertrauen
Textiles Vertrauen ist eines unserer Schlüsselelemente für die Herstellung von exzellenter UV-Schutzkleidung. Deswegen sind alle Kleidungsstücke unserer UV Schutzkollektionen ausnahmslos nach OEKO-TEX® Standard 100 Klasse 1 zertifiziert. Somit gewährleisten wir höchste Qualität, frei von Schadstoffen in unserer UV-Schutzkleidung.
hyphen steht für Tragekomfort und Haltbarkeit
Hochkomplizierte Maschinen produzieren unsere Stoffe, die eine besondere Dichte des Materials d.h. besonders kleine Maschen besitzen müssen. Nur so entsteht exzellenter Sonnenschutz zum Anziehen, der wie Seide glatt und kühlend auf der Haut liegt.
Mit hyphen die Umwelt schützen
Mit dem textilem Sonnenschutz von hyphen schützt du nicht nur bestmöglich deine Haut vor Hautkrebs sondern trägst aktiv zum Umweltschutz bei. So sparst du mit der Verwendung von textilem Sonnenschutz bis zu mehrere Liter Sonnencreme und Plastik pro Jahr. Durch die Reduktion der Nutzung von Sonnencreme auf Gesicht und Händen trägst du aktiv beim Baden und Wassersport zur Verbesserung der Wasserqualität bei.
Sonnencreme richtig nutzen:
➤ Fit for Fun Bericht zur Sonnencreme
So sehr schadet Sonnencreme den Korallen und dem Meer:
➤ Focus Bericht
➤ prowildlife Bericht
Sonnenschutz Shop
Mit unserer UV Schutz Kollektion entspannt unterwegs, damit du dich sicher und uneingeschränkt in der Sonne bewegen kannst. ➤ Zum Shop
Protection-Design-Fun.ction
Als wir Ende der 90er Jahre beschlossen UV-Schutz Bekleidung für den europäischen Markt zu entwickeln, war textiler Sonnenschutzes hier zu Lande praktisch unbekannt. Noch galt braun gleich gesund und die Vorstellung einer notwendigen Hautkrebs-Prävention war eher abschreckend als akzeptiert. Somit war von Anfang an klar, dass es Bekleidung braucht, die Spaß macht. Sie sollte nicht nur schützen, sondern ebenso gut aussehen, komfortabel zu tragen sein und sowohl zum Baden, als auch für Sport und Freizeit die besten Materialfunktionen bieten können. Unser Motto für die Kollektionen ergab sich demzufolge ganz logisch als Gleichwertigkeit von: PROTECTION-DESIGN-FUN.CTION